Team LogoBruckhäusl Res
2 : 1
Team LogoZell/Ziller Res
80'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Hannes Geisler.
80'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 2:1 durch Alexander Felderer!
78'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Andreas Auer geht vom Feld. Neu im Spiel: Lukas Krismer.
71'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Martin Steiner kommt für Thomas Wieser.
67'
Icon WhistleTor
1:1! Tor durch Felix Schöbel!
56'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Lukas Mooseder geht vom Feld. Neu im Spiel: Felix Schöbel.
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Julian Kaserer geht vom Feld. Neu im Spiel: Alexander Felderer.
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Gabriel Gruber geht vom Feld. Neu im Spiel: Zachary Berkley.
45'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Fabian Brugger kommt für Armin Moser.
6'
Icon WhistleTor
0:1! Tor durch Andreas Geisler!
7:00
Icon WhistleVorschau
Bruckhäusl stellt sich der Herausforderung gegen Zell/Ziller Nichts für schwache Nerven dürfte das Spiel zwischen Bruckhäusl und Zell/Ziller werden. Ein Favorit ist nämlich nicht auszumachen, liegen die beiden Mannschaften vor dem Duell am Samstag (13:30) in der Tabelle doch unmittelbar nebeneinander. Die Statistik spuckt schauderhafte Zahlen für Bruckhäusl aus: Zwei Niederlagen in Folge setzte es zuletzt. Die Bilanz zuhause ist bei den Heimischen positiv. Es wurde öfter gewonnen (3) als verloren (1). Gäste für das Duell bereit Für das nötige Selbstvertrauen für die kommende Partie holte sich Zell/Ziller in der letzten Ligapartie, als man gegen SPG Brixlegg/Rattenberg mit 2:1 gewann. Auswärts wird in der Regel öfter verloren als gewonnen. Die Gästeelf beweist, dass es auch anders geht. Derzeit ist die Bilanz nämlich ausgeglichen. Wer bei den Gästen richtig gut in Form ist? David Taudes machte sich zuletzt mit seinem Siegtreffer zum Helden. Bruckhäusl sollte besonders auf ihn aufpassen. Ein direktes Duell in dieser Meisterschaft hat es zwischen den beiden Klubs noch nicht gegeben.