Team LogoGrazer AK 1902
17.05.2025 1 : 0
Team LogoLASK
Cipot 72'
Andrade 14'
19:05

Kapitän, Urgestein, Wegbegleiter des Vereins bei der Auferstehung aus der Landesliga in die Bundesliga: Marco Perchtold genießt bei den Fans der roten Hälfte von Graz enormen Status. Jetzt, nach diesem großen Schritt in Richtung Klassenerhalt, feiern die GAK-Anhänger ihren langjährigen Spieler. Perchtold selbst ist vom Spielfeld auf die Tribüne geklettert und führt gemeinsam mit dem Vorsänger die Sprechchöre an.

18:52
Category

Abpfiff

Abpfiff durch den Unparteiischen.

90' + 2'
Category

Gelb für Adeniran

Der Stürmer sieht für ein zu hartes Tackling den gelben Karton.

88'
Category

Wechsel

LASK Linzs Coach Maximilian Ritscher nimmt Hrvoje Smolcic vom Platz und bringt Clemens Steinbauer. Der fünfte Wechsel.

88'
Category

Wechsel

Jetzt spielt Marco Sulzner für Ismaila Coulibaly (LASK Linz).

86'
Category

Wechsel

Spielerwechsel in Graz: Laszlo Kleinheisler ersetzt Christian Lichtenberger bei Grazer AK.

80'
Category

Wechsel

Die gastgeber wechseln Tio Cipot aus und bringen Marco Perchtold.

78'

Zulj erobert das Leder für den LASK, die Linzer schalten sofort um. Flecker kommt auf der rechten Seite aber nicht an Rosenberger vorbei. Starker Zweikampf, Rosenberger bekommt dafür auch Szenenapplaus.

76'
Category

Gelb für Coulibaly

Der Platzverweis für Andrade war sehr hart, diese Gelbe für Coulibaly ist dafür recht gnädig. Der LASK-Akteur hinterlässt mit den Stollen sichtbare Spuren am Knöchel von Maderner.

74'
Category

Wechsel

Trainer Maximilian Ritscher nimmt seinen dritten Wechsel vor: Christoph Lang ersetzt Krystof Danek.

74'
Category

Wechsel

Zweite Auswechselung LASK Linz: Melayro Bogarde ersetzt Ivan Ljubic.

74'
Category

Wechsel

Erster Wechsel LASK Linz: Samuel Adeniran kommt für Maximilian Entrup.

72'
Category

Toooor für den GAK!!! 1:0, Torschütze: Cipot

Jetzt ist es passiert! Der GAK geht in Führung! Satin steckt für Cipot in den Strafraum durch, Tormann Schützenauer kommt dem GAK-Angreifer sofort entgegen. Cipot täuscht aber erst einen Schuss an und hebt das Leder dann über den Keeper hinweg ins Tor. Toller Pass und toller Abschluss!

TeamTio Cipot
70'
Category

Satin fehlt gar nicht viel

Einige Meter vor dem Sechzehner zieht Satin ab, sein Schuss streicht nur knapp am langen Eck vorbei.

68'

Für die Linzer dürfte demnächst ein neuer, wuchtiger Stürmer ins Spiel kommen.

66'
Category

Gelb für Smolcic

Etwas mehr als eine Stunde ist erst gespielt und des gibt schon die erste Verwarnung für Zeitspiel.

63'

Italiano zieht von seiner rechten Seite nach innen und feuert einen Schuss auf die kurze Ecke ab, Schützenauer kann den Ball nur prallen lassen. Maderner war bei Italianos Schuss aber vorne, er wird daher beim Versuch eines Nachschusses wegen Abseits zurückgepfiffen.

61'
Category

Ans Aluminium!

Zulj tritt den Freistoß nach Fofanas Foul und setzt den Freistoß geradewegs an die Querlatte. Flecker kann den Abpraller dann nicht verwerten.

59'
Category

Gelb für Fofana

Kaum ist zurück von seiner Gelbsperre, schon sieht er die nächste Karte. Die Linzer haben sich in dieser Szene locker-flockig durch die GAK-Defensive kombiniert, Fofana greift gegen Danek schließlich zum taktischen Foul.

55'
Category

Wechsel

Grazer AKs Coach Ferdinand Feldhofer nimmt Dominik Frieser vom Platz und bringt Benjamin Rosenberger. Der dritte Wechsel.

54'
Category

Wechsel

Trainer Ferdinand Feldhofer (Grazer AK) vollzieht den zweiten Wechsel. Murat Satin kommt für Thorsten Schriebl.

54'
Category

Wechsel

Grazer AK hat Zeteny Jano ausgewechselt. Daniel Maderner ist jetzt im Spiel. Das war der erste Wechsel von Coach Ferdinand Feldhofer.

53'

Es sind tatsächlich weiter nur zehn Linzer auf dem Platz. Bei oberflächlicher Beobachtung des Spielgeschehens würde einem diese Tatsache seit Wiederbeginn nicht mehr auffallen.

50'
Category

Wieder GAK-Keeper Wiegele

Zulj zielt mit seinem Flachschuss genau neben die Stange, der baumlange Wiegele ist aber überraschend schnell unten und kann parieren.

48'
Category

Jetzt bekommt Wiegele etwas zu tun

Die Linzer kommen besser aus der Kabine, Coulibaly kann im Strafraum abschließen. Wiegele muss die Parade zeigen, auch der folgende Eckball landet nicht im Tor der Rotjacken.

46'
Category

Ankick 2.HZ

Weiter geht's! Der Schiri pfeift die 2. Halbzeit an!

HZ
Category

Halbzeitpause

Pausenpfiff! Die beiden Mannschaften verschwinden in der Kabine.

45' + 5'

Der GAK ist nach der frühen roten Karte für Andrade klar die Spielbestimmende Mannschaft, kann aber Konter der Linzer auch nicht komplett abstellen. Spätestens die dreifache Chance unmittelbar vor Schluss der ersten Hälfte hätte die Führung für die Rotjacken sein müssen, so bleibt der LASK auch in Unterzahl im Rennen.

45'
Category

Dreifachchance der Grazer!

Meine Güte, wie ist das nicht die Führung? Cipot scheitert nach der Balleroberung auf der Strafraumgrenze noch an Schützenauer, der Abpraller springt aber genau zu Lichtenberger. Dessen Schuss klatscht aber nur an die Stange und prallt zurück ins Feld, Schriebl scheitert schließlich als dritter Grazer.

43'

Wieder ein unangenehmer Ballverlust vor dem eigenen Sechzehner, Cipot verliert aber im Zweikampf mit Smolcic die Balance und kann keinen Profit aus dieser Situation schlagen.

41'

Der LASK-Mittelfeldmann verliert das Leder nur wenige Meter vor dem eigenen Strafraum an die Grazer, Jano wird aber von den verbliebenden Linzern gestellt und wieder vom Spielgerät getrennt.

39'

Bis jetzt geht das Verteidigen in Unterzahl gut, trotz immer wieder aufkommenden Drucks der Grazer.

36'

Ein Konter der Athletiker, Danek leitet den Ball in den Lauf von Entrup weiter. Der ist auf dem Weg in den Sechzehner, der einzige GAK-Verteidiger in der Nähe kommt nicht in den Zweikampf. Allerdings unterläuft Entrup bei der ersten Berührung ein Fehler, das Spielgerät springt vom Fuß des Stürmers ins Toraus.

34'

Die Linzer spielen den Abstoß kurz aus und bereuen diese Entscheidung sofort. Die Rotjacken machen sofort Druck und er-pressen sich einen Eckball. Dieser bringt jedoch nichts ein, weil Kreuzriegler am Ball vorbei segelt.

31'

Der GAK wittert die Chance, dem unbesiegten Dominator der Qualifikationsgruppe Punkte abzuknöpfen. Die Rotjacken geben jetzt immer mehr Gas.

27'
Category

Jano mit dem Kopfball

Schriebl bringt den Freistoß nach Fleckers Foul in den Sechzehner, dort gewinnt Jano sein Luftduell. Per Kopf bringt er den Ball auf das Tor, hat dabei aber nicht gut genug gezielt: Schützenauer hält die Arme auf und kann das Leder fangen.

26'

Das Foulspiel des LASK-Akteurs ist nicht der Rede wert, ein Pfiff und die Sache ist gegessen. Allerdings sollte Flecker diesen Pfiff dann nicht noch kommentieren, er hat schon eine Gelbe Karte für Schiedsrichterkritik gesehen.

25'

Obwohl der LASK die technisch, spielerisch stärkere Mannschaft hat, übernimmt der GAK immer mehr Spielanteile. Die Überzahl der Rotjacken nach Andrades frühem Platzverweis wirkt sich schon jetzt auf das Spielgeschehen aus.

22'

Die Grazer lassen sich mit dem Gegenpressing nach dem Ballverlust etwas zu viel Zeit und erlauben dem LASK so einen Konter. Bello hat in der Mitte des Spielfeldes viel Platz und läuft auf den Strafraum zu, Graf kommt ihm aber noch hinterher und wirft sich in den Schuss des LASK-Außenverteidigers.

20'
Category

Italiano fehlen nur Zentimeter

Schriebl hebt das Leder in den Strafraum, in den Italiano gerade von seiner linken Seite einläuft. Italiano kommt auch zum Kopfball und visiert die lange Ecke an, das Leder segelt nur um einen Hauch am Gehäuse vorbei. Da wäre Tormann Schützenauer nie am Leben dran gekommen.

18'
Category

Gelb für Flecker

Coulibaly fällt im Zweikampf seinen Gegenspieler und wird dafür zurückgepfiffen. Flecker kommentiert diesen Foulpfiff gegenüber Referee Jäger und bekommt sofort den gelben Karton für Kritik gezeigt.

16'

Zwei Innenverteidiger sind ja noch über, Smolcic und Ziereis bilden zumindest vorerst das Zentrum einer Viererkette.

15'

Immerhin beim Freistoß nach Andrades Foul steigen die Linzer gut aus, Lichtenberger bringt das Leder nicht über die zwei-Mann-Mauer hinweg.

14'
Category

Andrade fliegt tatsächlich hinaus!

Rot für den LASK-Verteidiger! Andrade muss schon in der Anfangsphase gehen und lässt den GAK mit 10 Mann zurück!

12'

Rein im Prinzip könnte man Andrade bei dieser Aktion als letzten Mann ansehen. Das würde einen Platzverweis bedeuten, Referee Jäger geht fernsehen.

11'
Category

Gelb für Andrade

Cipot wird für Andrade zum Nemesis. Schon wieder setzt er den GAK-Verteidiger unter Druck, diesmal kann sich Andrade nur mit einem Foul behelfen. Das gibt den Freistoß neben dem Sechzehner und Gelb für Andrade.

10'
Category

Wiegele steht richtig

Ein Ljubic-Schuss wird ins Toraus abgeblockt, Zulj darf den Ball wieder hoch in den Sechzehner bringen. Dort ist Andrade als erster mit dem Kopf am Ball und lenkt das Leder in Richtung Tor, GAK-Keeper Wiegele fängt den scharfen, aber zu zentral platzierten Versuch herunter.

7'

Besonders Zulj ist bemüht, das Spiel der Linzer aufzuziehen. Ganz anders der GAK: Bei den Rotjacken sind lange Bälle das Mittel der Wahl.

4'

Ganz alleine presst der GAK-Akteur an und nimmt Andrade tatsächlich im LASK-Strafraum den Ball ab. Ohne Unterstützung und mit drei Linzern um ihn herum kann Cipot aus dieser überraschenden Gelegenheit aber nichts machen.

3'

Zulj bringt den Eckball in den Sechzehner, Italiano entsorgt das Leder postwendend per Kopf.

2'

Der GAK verliert im Spielaufbau den Ball, Danek schnappt sich das Leder wenige Meter vor dem Sechzehner der Grazer. Der Schuss des LASK-Kickers wird noch leicht abgefälscht, Wiegele geht dann auf Nummer sicher und klärt zur Ecke.

1'
Category

Schlusspfiff in Graz

Der GAK bringt die Führung über die Zeit.

16:57

Schiedsrichter Christopher Jäger führt die Kicker in diesen Augenblicken auf den Rasen hinaus, gleich geht's los.

16:51

Die Tabellenspitze in der Qualifikationsgruppe ist den Athletikern schon seit einiger Zeit nicht mehr zu nehmen. Neben dem Klassenerhalt geht es der Abstiegsrunde eben auch um eine Chance auf den letzten Europacup-Platz des Landes: Erst- und Zweitplatzierter der Qualifikationsgruppe spielen in einer Begegnung aus, wer gegen den Fünften der Meistergruppe ins Playoff darf.

16:41

Der LASK läuft auch wieder im 3-4-1-2 auf. Die Dreierkette besteht aus Ziereis, Smolcic und Andrade, auf den Außenbahnen starten Flecker rechts und Bello links. Im zentralen Mittelfeld kurbeln Coulibaly und Ljubic, Ex-Kapitän Zulj ist der "Zehner" hinter den Stürmern Entrup und Danek.

16:39

Im Tor kommt Schützenauer zu seinem zweiten Startelfeinsatz, Informationen über die Abwesenheit der eigentlichen Nummer eins Tobias Lawal sind aber spärlich. Unter den Feldspielern ist nur Sascha Horvath unverletzt nicht dabei - schont Interimstrainer Ritscher einen seiner kreativsten Mittelfeldspieler etwa schon für das Europacup-Playoff?

16:35

Der Rammbock der Grazer war lange fraglich, ebenso Kleinheisler. Beide haben noch nicht die Luft für 90 Minuten, könnten als Einwechsler aber noch Akzente setzen. In der Startelf übernimmt deshalb Cipot die Rolle des Mittelstürmers. Vom Typ her ist er ein völlig anderer Spieler als Maderner, technisch stärker, aber mit deutlich weniger Wucht. Hinter beziehungsweise neben ihm bringen Lichtenberger und Jano ebenfalls starke Technik und gute Augen für den "tödlichen Pass" mit. Italiano links und Frieser rechts laufen wie üblich als Schienenspieler auf, Fofana und Schriebl sorgen in der Mittelfeldzentrale für Stabilität.

16:29

Mit Filipovic, Jovicic und Gantschnig fällt eine komplette Dreierkette heute aus. Mit Tikvic und Kreuzriegler bekommt Kapitän Graf heute zwei Backups zur Seite gestellt, die schon letzte Woche gegen Altach in der Startelf standen. Apropos Kapitän: Der eigentliche Inhaber der Armbinde, Marco Perchtold, hat sein Karriereende verkündet und sitzt heute auf der Bank. Gut möglich dass er, sofern der Spielverlauf es erlaubt, im letzten Heimspiel heute noch einen letzten Auftritt vor eigenem Publikum als Joker kommt.

16:21

Der GAK und Altach haben mit jeweils 16 Zählern nur einen Punkt mehr als Schlusslicht Austria Klagenfurt auf dem Konto. Mit noch zwei offenen Spielen kann jeder der drei noch absteigen. Allerdings spielen Altach und Klagenfurt heute das direkte Duell aus - wenn dieser Showdown mit einem Sieg der Vorarlberger endet und gleichzeitig der GAK gegen den LASK gewinnt, dann ist Austria Klagenfurt schon heute Abend offiziell Zweitligist. Und der GAK damit gerettet.

16:18

In der vorletzten Runde der ADMIRAL Bundesliga spitzt sich der Abstiegskampf zu. Mit der SV Ried steht der Aufsteiger aus der zweiten Liga schon fest, jetzt muss sich sich die höchste Spielklasse des Landes noch ausschnapsen, wer für die Innviertler hinunter muss.